


Zukunftssicher – durch Verschmelzung entsteht eine der stärksten Genossenschaftsbanken in Deutschland
Die VR meine Raiffeisenbank eG und die Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG wollen ihre Kräfte bündeln und die Zukunft gemeinsam gestalten.
Die immer dynamischer werdenden Veränderungen und Anforderungen im Finanzdienstleistungssektor haben inzwischen historische Dimensionen angenommen. Um diese Entwicklungen weiterhin erfolgreich bewältigen zu können, wollen die VR meine Raiffeisenbank eG mit Sitz in Altötting und die Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim- Chiemsee eG die Weichen für eine sichere und wettbewerbsfähige Zukunft für ihre über 123.000 Mitglieder und 320.000 Kunden stellen.
Mehrwert für Mitglieder und Kunden
Über 1.300 Mitarbeiter stellen im Geschäftsgebiet hoch qualifizierte Beratung und Service im Finanzdienstleistungsbereich sicher. Zusätzlich verbessern sich die Möglichkeiten der neuen Bank. Es wird leichter, technische Innovationen zügig umzusetzen und den
steigenden Anforderungen der Digitalisierung und der Regulatorik gerecht zu werden.
„Gemeinsam können neue Potenziale erschlossen und Synergien gehoben werden.
Investitionen in neue digitale Systeme, in die Qualitätssteigerung von Spezialisten und Dienstleistungen erhöhen das Leistungsspektrum der Volksbank Raiffeisenbank zum Nutzen ihrer Mitglieder und Kunden,“ sind sich die beiden Vorstandsvorsitzenden Hubert Kamml und Wolfgang Altmüller sicher.
Durch die weiterhin gelebte Dezentralität wird eine höchstmögliche regionale Identität und eine maximale Individualität in der Kundenwahrnehmung erzielt.
Vorstand und Aufsichtsrat beider Häuser votieren einstimmig für das Vorhaben Vorstand und Aufsichtsrat beider Häuser sind davon überzeugt, dass eine starke und zukunftsorientierte Bank entstehen wird, die die Stärken beider Häuser vereint.
Die Zustimmung erfolgte je einstimmig. „Mit dem Fokus auf ausgeprägte Mitglieder-Orientierung, Kundennähe, hohes regionales Engagement und gutes Betriebsklima
besitzen beide Partner bereits heute eine übereinstimmende Geschäftsphilosophie,“ so Prof. Dr. Josef Stadler, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG.
Peter Schacherbauer, Aufsichtsratsvorsitzender der VR meine Raiffeisenbank eG, stimmt dem zu: „Die Erfahrungen aus der bisherigen Zusammenarbeit der beiden Häuser waren immer überaus wertschätzend und auf Augenhöhe“.
Die Arbeitsplätze der Mitarbeiter können nachhaltig gesichert werden, so dass die Bank auch weiterhin ein verlässlicher Arbeitgeber und Ausbilder in der Region sein wird.
Geschäftsgebiet, Zusammensetzung Aufsichtsrat und Vorstand
Das neue Geschäftsgebiet ergänzt sich hervorragend und bildet mit den Landkreisen Rosenheim, Altötting, Traunstein, Miesbach, Mühldorf und München einen äußerst attraktiven Markt. Neben den Geschäftsstellen bestehen die zentralen Standorte für die Marktfolge in Altötting, Bad Aibling und Rosenheim weiter. Der Vorstand wird sich in der Startaufstellung aus sechs Mitgliedern unter dem gemeinsamen Vorsitz von Hubert Kamml und Wolfgang Altmüller zusammensetzen. Der Aufsichtsrat wird aus 16 Anteilseignervertretern
und 8 Mitarbeitervertretern bestehen.
Leitbild der Verschmelzung: meine Heimat – meine Bank
erfolgreich - kompetent - persönlich
Unter diesem Leitbild und aus einer Position der Stärke sowie der Partnerschaft auf Augenhöhe kann das Unternehmen der Verantwortung für ihre Mitglieder, Kunden, Mitarbeiter und für die Region noch besser gerecht werden. Mit einer Bilanzsumme von über 8,6 Mrd. Euro und einem betreuten Kundenvolumen in Höhe von über 17,2 Mrd. Euro wird die neue Bank eine der größten und stärksten Genossenschaftsbanken in Deutschland.
Die Eigenkapitalausstattung in Höhe von mehr als 1,0 Mrd. Euro liegt deutlich über dem Durchschnitt aller Genossenschaftsbanken.
Durch Beschlüsse der Vertreterversammlungen Mitte 2020 soll das neue gemeinsame Bankhaus rückwirkend zum 01.01.2020 entstehen. Vorab finden im Herbst diesen Jahres Vertreterinformationsveranstaltungen statt. Die technische und rechtliche Verschmelzung wird im September 2020 umgesetzt.
Auf die Kunden kommen kurzfristig keine Veränderungen zu. Alle Bankkarten, Kontonummern, Geldautomaten, Auszugsdrucker und natürlich die Kontaktdaten der einzelnen Ansprechpartner können wie gewohnt verwendet werden. Über alle wichtigen Veränderungen werden die Mitglieder und Kunden selbstverständlich rechtzeitig informiert.
Quelle:
VR meine Raiffeisenbank eG
Iven Matheis
Abteilungsdirektor
Marketing / Vertrieb / Vorstandsassistenz