„Töging“-Mundschutz für Töging

Die Töginger Stadträtinnen und Stadträte sind für die ab kommender Woche geltende Maskenpflicht gerüstet: ein örtliches Einzelhandelsgeschäft hat liebevolle Schutzmasken mit einem gestickten „Stadt Töging“-Schriftzug genäht, auch finden sich die rot-weiß-grünen Stadtfarben auf dem Mundschutz.
„Vielen Dank an unsere Zweite Bürgermeisterin Renate Kreitmeier für die Idee und Organisation und an Sabine Hofer, die kurzfristig diese Masken für uns genäht hat,“ so Erster Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst. „Die Maskenpflicht in allen Geschäften gilt ab nächster Woche, daher sollte jeder gerüstet sein. Klar ist aus meiner Sicht: die Pandemie wird uns noch länger beschäftigen, auch das Tragen eines Mundschutzes wird noch länger erforderlich sein. Daher sind waschbare und damit vielfach verwendbare Masken aus Stoff eine ganz wichtige Möglichkeit für die breite Bevölkerung. Die medizinischen Schutzmasken dagegen sollten dem medizinischen Fachpersonal vorbehalten bleiben, wie auch Ministerpräsident Dr. Markus Söder immer wieder betont.“
Stoffmundschutz kann in Töging u. a. bei „Geschenke und Deko Thalhammer“ in der Erhartinger Str. erworben werden. „Das ist zugleich auch eine gute Möglichkeit, einen Töginger Einzelhändler zu unterstützen – vor Ort einkaufen lautet die Devise“, so Erster Bürgermeister Dr. Windhorst abschließend.
Auf Initiative der Comenius-Schule hatte die Wasserwacht Töging vor kurzem das Sammeln und Verteilen von Stoffmasken angeboten, knapp 300 Masken konnten gesammelt und verteilt werden. Spenden von Mundschutzmasken sind nach wie vor jederzeit willkommen.
Diese können vormittags zwischen 8 und 12 Uhr direkt bei der Comenius-Schule am Harter Weg abgegeben werden.

 

Quelle:
Gabriele Matt
Stadt Töging a. Inn
Öffentlichkeitsarbeit