Mit interessanten Details wird zunächst das Zentrum des Marienwallfahrtsortes, die Gnadenkapelle erklärt. Die Gruppe erfährt was die Magie des „Herzens Bayerns“ausmacht und warum so viele Ruhesuchende hierherkommen. Als weitere Kulturschmankerln werden anschließend die gotische Stiftspfarrkirche oder die barocke Kirche St. Magdalena besucht. Zum kulinarischen Abschluss begleitet der Stadtführer die Gruppe in ein Café, wo weiteren spannenden Geschichten bei Kaffee und Kuchen gelauscht wird. Die Führung ist extra barrierefrei gestaltet und bestens für Personen mit Geheinschränkung geeignet.
Konditionen
12,00 € pro Person inkl. einem Stück Kuchen und Kaffee.
Dauer: 90 Minuten
Geeignet für geheingeschränkte Personen und Besucher mit Gehhilfen oder Rollstühlen.
Sie gelangen ebenerdig von der Tiefgarage „Kapellplatz“ beim Ausgang zur Basilika mit einem Aufzug zum Kapellplatz.
Termine
Freitags um 15.00 Uhr: 4./ 11./ 18./ 25. Oktober
Treffpunkt: mit vorheriger Anmeldung vor dem Altöttinger Rathaus.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting
Tel. +49 (0)8671 / 5062 -19
E-Mail: touristinfo@altoetting.de
Fotos: Heiner Heine
Quelle:
Sabrina Huber
Stellvertretende Büroleitung
Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting