Einzug in Pfarrhaus – Pater Justin Augustin (neuer Pfarrer) von den Kindern willkommen geheißen

Kirchweidach/Tyrlaching (hek.)
Mit einem Willkommensgruß empfing eine Abordnung der diesjährigen Kommunionskinder Pater Justin Augustin als neuen Geistlichen im Pfarrverband Kirchweidach, Tyrlaching und der Filiale Oberbuch. Zur Begrüßung gab es neben einer Sonnenblume auch Brot und Salz zum Einzug ins Pfarrhaus. Brot und Salz ist dabei weniger ein praktisches Geschenk für die neue Wohnung, vielmehr ein Segen und ein Glückwunsch. Brot und Salz gehören zu den Grundnahrungsmitteln schlechthin, wobei das Brot das „tägliche Brot“ symbolisiert und Salz in früheren Kulturkreisen zu den kostbarsten Besitztümern eines Haushalts gehörte. Pater Justin Augustin freute sich sehr über den Empfang und die Glückwünsche der Kinder. Die Installation des neuen Pfarrers findet leider nur im kleinen Kreis am Sonntag, 6. September, in der Pfarrkirche St. Vitus durch Domkapitular Heribert Schauer statt. Um 16 Uhr beginnt eine Festgottesdienst für die Gläubigen des Pfarrverbands am Kirchweidacher Sportplatz. Daran teilnehmen dürfen wegen der Corona-Pandemie Bestimmungen nach jetzigem Stand bis 200 Gottesdienstbesucher. Pater Justin Augustin kommt aus Indien, genauer gesagt aus dem Bundesland Kerala in Südindien. Geboren wurde der neue Pfarrer am 3. November 1974. Die Muttersprache von Pater Justin Augustin ist Malayalam, der Geistliche gehört dem Orden der Karmeliter der Maria Immakulata, Carmelites of Mary Immaculate, C.M.I, seit 1990 an. Sie ist die erste in Indien gegründete, einheimische Ordensgemeinschaft. Aktuell gehören dem Orden insgesamt 3052 Mitglieder an, davon zehn Bischöfe, 1995 Priester und 376 Priesteramtskandidaten. Sein Studium absolvierte Pater Justin Augustin , zwei Jahre Philosophie und vier Jahre Theologie, im Ordens-Priesterseminar Dharmaram College in Bangalore, Indien. Am 29. Januar 2000 legte der Geistliche seine ewige Profess ab und am 3. Januar 2004 wurde er zum Priester geweiht. Nach Deutschland zog es Pater Justin Augustin auf eigenen Wunsch im April 2007. Die deutsche Sprache hat sich der Pater in zahlreichen Kursen bestens angeeignet. Im Oktober 2007 kam er in den Bayerischen Wald. Zuerst als Pfarrvikar im Pfarrverband Rinchnach/Kirchdorf, danach sieben Jahre lang als Pfarrvikar im Pfarrverband Schönberg/Eppenschlag und zuletzt fünf Jahre als Pfarrvikar im Pfarrverband Schöllnach/Riggerding/Außernzell. Für den neuen Pfarrer ist es vor allem wichtig, dass die Gläubigen im Pfarrverband ihn in seiner seelsorgerischen Arbeit begleiten, verstehen, akzeptieren und unterstützen.

Quelle & Foto:
Uwe Heckmann