Ein Sommer für die Musik

Musikschule auf dem Weg zum Regelbetrieb – der Garten wird zu mehreren Klassenräumen

Burghausen. Die städtische Musikschule Burghausen ist auf dem Weg zum Regelbetrieb. „Wir bieten alle Klassen wieder an“, sagt Musikschulleiter Helmut Lorenz und muss wie so häufig in letzter Zeit, ein „aber“ nachschieben. Denn durch die Abstandsregel müssen fast alle Musikkurse geteilt werden. „Das Schulhaus platzt aus allen Nähten“, so Lorenz. Da kommt der Sommer grade recht, auch wenn der Wetterbericht durchaus genauer sein könnte. „Wir öffnen unsere Schule nach draußen und unterrichten in Gruppen im Garten“, erklärt der Schulleiter. Die Kinder und Jugendlichen findens „super cool“ bei dem Wetter im traumhaft schönen Garten der Jugendherberge zu üben. Spaziergänger freuen sich über die motivierten Nachwuchs-Gitarristen oder Flöten-Schüler. An schönen Nachmittagen können bis zu drei Klassen im Garten parallel unterrichtet werden. „Der Sommer rettet uns das Schuljahr und wir können es zu einem sehr positiven Ende führen.“

Außerdem findet jetzt auch Unterricht an Samstagen statt, um das große Fächerangebot für die 650 Schülerinnen und Schüler aufrechtzuerhalten. „Die Eltern sind extrem flexibel und nehmen alle Angebote dankbar an und die Schüler freuen sich sehr, über mehr Musikunterricht“, weiß Helmut Lorenz. Und die Lehrer organisieren sich immer und immer neu. So wird nun auch die Kinder- und die Jugendphilharmonie wiederbelebt. Jetzt braucht ein jeder Musikschüler auch mal wieder eine Bühne und diese findet zumindest das Jugendorchester am 11. Juli 2020 vor dem Bürgerhaus, wo sich auch die Besucher des Bauernmarktes ab ca. 10.30 Uhr über ein Ständchen freuen dürfen.

Fotocredit: Stadt Burghausen / Königseder

Quelle:
Alexandra Königseder M.A.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stadt Burghausen