Kirchweidach. (hek.) Zu ihren 35-jährigen sowie zehnjährigen Dienstjubiläen im Öffentlichen Dienst konnte die Verwaltungsgemeinschaft (VG)
Kirchweidach jetzt drei Angestellten gratulieren. Geehrt wurden sie im Rahmen der traditionellen Personalweihnachtsfeier.
VG-Vorsitzender Andreas Zepper erläuterte den beruflichen Werdegang der Jubilare. Ein langjähriges Berufsleben in der heutigen Zeit zu würdigen sei schon
etwas Besonderes, stellte er fest. Gertrud Hurmer ist seit 35 Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigt. Nach der Schulzeit absolvierte sie eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau, bevor sie am 23. Juli 1984 eine Stelle im Rathaus antrat. In ihrem beruflichen Werdegang folgte eine Weiterbildungsmaßnahme zur Verwaltungsangestellten mit dem erfolgreichen Abschluss der Fachprüfung I.
1992 wechselte Gertrud Hurmer in die Verwaltungsgemeinschaft Unterneukirchen und besetzte dort die Stelle der Kassenverwalterin. Seit Juni 2008 gehörte sie wieder zum Personalstamm der Verwaltungsgemeinschaft Kirchweidach und seit 2011 ist sie in der Finanzverwaltung als Kassenverwalterin eingesetzt.
Seit zehn Jahren ist Christoph Meilner als Beamter in der Verwaltung tätig. Seine Ausbildung begann er im Oktober 2009 bei der Landeshauptstadt München zum
Diplom-Verwaltungswirt. Nach Abschluss seiner Ausbildung wurde er dort als Verwaltungsinspektor eingesetzt. Im März 2013 wechselte er zur Stadt Altötting als stellvertretender Kämmerer. Seit April 2017 besetzt er die Stelle als Kämmerer in der Verwaltungsgemeinschaft Kirchweidach als Verwaltungsamtsmann.
Ebenfalls auf zehn Jahre kann Lisa Holzner zurückblicken. Sie begann im September 2009 ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung war sie in der Bauverwaltung tätig. In einer Weiterbildungsmaßnahme qualifizierte sie sich zur kommunalen Energiefachwirtin in der Bayerischen
Verwaltungsschule. Im Sommer 2014 erfolgte ein Wechsel zur Kirchweidacher Energie GmbH. Seit der Geburt Ihres Sohnes im Februar dieses Jahres befindet
sie sich im Mutterschutz.
Geschäftsleitung und Kollegen beglückwünschten die drei Jubilare ebenfalls und freuten sich auf weitere gute Zusammenarbeit.
Verwaltungsgemeinschaftsvorsitzender Andreas Zepper bedankte sich im Rahmen der Weihnachtsfeier auch sehr herzlich bei der gesamten Belegschaft für die
gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr. Bei vier zu verwaltenden Gemeinden in der VG gelte es viele Projekte abzuarbeiten und zu koordinieren. Lobend erwähnte er auch das hervorragende Engagement sowie der stets freundliche Umgang mit den Bürgern und unter den Kollegen. Einen Dank für die gute Zusammenarbeit sprach auch VG-Geschäftsleiter Marcus Hansen aus.
Quelle & Foto: Uwe Heckmann