mit André Philipp Gold (Klavier/Gesang)
und Margit Eilmannsberger(Flöte)
Sonntag, 3.November, 19:00
Festsaal Schloss Ranshofen
Eintritt: 15€, Kinder und Jugendliche FREI!
im Münchner Schloss Nymphenburg haben
Kurzentschlossene noch einmal die Möglichkeit das
Programm am Sonntag, den 3. 11. um 19:00 im Festsaal
des Schlosses Ranshofen zu genießen. Warum werden
Bilder eines Kinofilms überhaupt mit Musik unterlegt?
Die Musik vermag es, neben den optischen Eindrücken
als Anker zu funktionieren, der dem Zuschauer im Film
vertraute Klänge bietet und tiefgründige Gefühle
vermittelt. Kurz: Hier geht es um Emotionen – um
Musik, die unmittelbar berührt.
Die „Fabelhafte Welt der Filmmusik“ mit dem
fantastischen Pianisten André Philipp Gold lässt viele
Melodien ganz unterschiedlicher Film(kunst)werke in
atemberaubend virtuosen Arrangements wieder
aufleben und spannt so einen großen Bogen quer durch
verschiedene musikalische Epochen und fast alle
cineastischen Genres. Alle Titel des sehr
abwechslungsreichen Programms, mit kleinen
Moderationen bereichert, verbindet, dass sie etwas mit
dem Zuhörer machen und ihn auf eine Reise einladen.
Still lauschend werden in diesem „One Man Orchestra“
fremde Welten besucht, Abenteuer bestanden oder
Abstecher in die Vergangenheit unternommen. Die
Flötistin Margit Eilmannsberger wird zudem aus dem
virtuosen Klavierspiel manche bekannte Melodien
herausmodellieren und dem Konzert eine weitere
besondere Klangfarbe geben. Die bezaubernden
Themen aus „Harry Potter“ werden ebenso zu Gehör
gebracht wie beispielsweise die Titelmelodie von „Star
wars“, „Game of Thrones“ oder „Skyfall“. Pianist André
Gold, der auch zu manchen Titeln singen wird, lädt Sie
zudem ein in die Welt der Improvisation. Das heißt Sie
erleben wie aus ein paar Tönen die Sie selbst vorgeben,
Filmmusik entsteht und schon sind Sie selbst Teil eines
neuen Abenteuers und sind live dabei wenn aus einer
kleinen Tonfolge und einer „Regieanweisung“ aus dem
Publikum eine neue Filmmusik oder Filmszene
entsteht, die es noch gar nicht gibt… Karten gibt es
ausschließlich an der Abendkasse ab 19:00 zu 15€.
Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt
PROGRAMM
Hymn to he Fallen – Over the Rainbow – Game of Thrones -Das Piano -„Zwei Töne“ Improvisation à la Hans Zimmer – James Bond – Skyfall – Forrest Gump –
Schindler’s Liste – Star Wars Suite
PAUSE
Star Trek – Moon River – Titanic Medley – John Barry Medley –
„Drei Töne“ Improvisation à la John Williams – Mission Impossible – Sabrina –
Harry Potter Medley – E.T.
Quelle & Foto:
André Gold