Tyrlaching (hek.) „ Wir sagen Euch an–Macht hoch die Tür“: Ein voller Erfolg wurde das Adventskonzert am Samstagabend in der voll besetzten Pfarrkirche Johannes der Täufer in Tyrlaching. Veranstaltet vom Musikverein gaben die beiden Bläsergruppen, die Jungbläser unter Leitung von Christoph Kindsmüller und die heimische Blasmusik unter Leitung von Jakob Wurm, ihr Bestes an diesem Abend. Die Darbietungen überzeugten fast eineinhalb Stunden durch ein harmonisches Zusammenspiel, ein stilvoll ausgewähltes Programm und durch ansprechende instrumentale Leistungen. Schorsch Bachmaier, Vorsitzender des Musikvereins, las zwischen den Musikstücken der Blasmusik in eindrucksvoller Weise Geschichten zum Nachdenken vor, daraufhin kehrte eine sehr besinnliche Atmosphäre in das Gotteshaus ein.
Alle Musiker hatten wochenlag für ihr Konzert geprobt, die sehr positive Entwicklung beider Musikgruppen wurde nach jedem der Darbietungen mit Applaus gewürdigt. Bekannte Weihnachtslieder und aktuelle Werke, diese Mischung gelang den Instrumentalisten ausgezeichnet. „Ich bedanke mich bei allen Musikern für jeden getroffenen Ton und bei allen Besuchern und Unterstützern des Musikvereins“, so Vorstand Schorsch Bachmeier. Bürgermeister Andreas Zepper unterstrich das „große ehrenamtliche Engagement, das gute Miteinander und die großartige Gemeinschaft“. Der Musikverein Tyrlaching sei nicht nur eine große Gruppe, sondern überzeuge vor allem durch sein instrumentales Spiel auf hohem Niveau. „ Mir geht das Herz auf, wenn ich euch musizieren höre“, so der Bürgermeister, der mit Sicherheit auch im Namen aller Zuhörer sprach. Vielfachen Dank sprach er auch dem Initiator zur Gründung des Musikvereins im Jahre 2013—Matthäus Michlbauer—aus. Anerkennung gab es von Andreas Zepper auch an alle Pioniere für ihren Mut und ihre Entschlossenheit sowie an den jetzigen Vorstand Georg Bachmeier und seinem fleißigen Team. Bürgermeister Andreas Zepper konnte dem Musikverein auch ein vorgezogenes Christkind übergeben. „Für eueren musikalischen Einsatz bei den vielen Proben und Auftritten, aber auch für die besonders engagierte Jugendarbeit konnte ich bei der Volks- und Raiffeisenbank einen Spendenscheck in Höhe von 3000 Euro organisieren. Eine weitere kleine Spende gab es privat vom Bürgermeister Zepper, „anstatt Geschenken für die Mitarbeiter“. Mit den Spenden kann laut Vorstand Georg Bachmeier nun eine Musikertracht für die Jungbläser und Stoffe für die Dirndlschürzen angeschafft werden. Nach dem Konzert nahm der Abend bei Glühwein und Gebäck einen gemütlichen und gemeinschaftlichen Abschluss.
Fotos & Quelle:
Uwe Heckmann